- gebuddelt
- gebuddeltadjpräd\betrunken.Gehörtzu»
⇨Buddel=Flasche«.1900ff.nordd.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
buddeln — ausheben; graben; schaufeln * * * bud|deln [ bʊdl̩n]: a) <itr.; hat (besonders von Kindern) im Sand graben: der Kleine sitzt am Strand und buddelt. Syn.: ↑ scharren. b) <tr.; hat (ugs.) durch Buddeln ( … Universal-Lexikon
Koschneiderei — (polnisch: Kosznajderia) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein Gebiet südöstlich der polnischen Stadt Chojnice, das bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges weitgehend von einer deutschsprachigen Bevölkerung bewohnt wurde. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kurkölnische Landesburg Zülpich — p3 Kurkölnische Landesburg Zülpich Burg Zülpich von Süden Alternativname(n) … Deutsch Wikipedia
U-Bahnhof Rüdesheimer Platz — Bahnsteig des U Bahnhofes … Deutsch Wikipedia
Das grüne Licht der Steppen — Das grüne Licht der Steppen. Tagebuch einer Sibirienreise von Brigitte Reimann kam 1965 in Berlin heraus. Das Buch ist das letzte Werk der Autorin, dessen Erscheinen sie erlebte. Zusammen mit Thomas Billhardt und Kurt Turba begleitete die… … Deutsch Wikipedia
Kim & Co. — Seriendaten Deutscher Titel Kim Co. Produktionsland Vereinigtes Königreich … Deutsch Wikipedia
Landesgartenschau Zülpich 2014 — Logo der Landesgartenschau Daten Ort Zülpich, Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
buddeln — bụd·deln; buddelte, hat gebuddelt; gespr; [Vt/i] 1 (etwas) buddeln ≈ graben <eine Grube, ein Loch buddeln; in der Erde buddeln> 2 etwas aus etwas buddeln etwas durch Graben aus der Erde holen: Kartoffeln, einen Stein aus der Erde buddeln;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache